Welche Art der Führung wird unserer Natur als Mensch gerecht?
Und was beeinflusst Menschen, wenn sie Menschen führen?
Diese Fragen sollen mich durch diesen Blog leiten. Und mit dem Wort „menschengerecht“ möchte ich in voller Absicht Assoziationen anregen, die unseren Geist und Denkraum weiten. Und zwar über das übliche Standard-Business-Maß hinaus!
Dabei möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben mir sukzessive, sozusagen Häppchen für Häppchen zu folgen, wenn ich diese noch leeren Seiten füllen werde mit einer entwicklungs- und körperpsychologischen Betrachtung unterschiedlichster Aspekte und Herausforderungen, die sich zeigen können, wenn Menschen Menschen führen. Dabei kann viel für Sie rausspringen:
- Sie verstehen auf einmal Zusammenhänge, die Sie bisher nicht durchblickt haben.
- Sie können Häppchen für Häppchen in Ihrem Führungsalltag anwenden.
- Sie erkennen Führungs-Stellschrauben und Hebel, die bisher im Verborgenen lagen.
Und nun wünsche ich erkenntnisreichen Genuss und gutes Verdauen mit meinen Führungs-Häppchen!
Führungs-Häppchen 7
Geben und Nehmen - Und was passiert mit der Führung, wenn diese aus dem Gleichgewicht sind?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen